1945: Gehen oder bleiben? Das Schicksal der Brüder Wilhelm und Detlof von Oertzen. Eine Biografie.
Liebe Leserinnen und Leser,
2025 jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. 1945: Ein Jahr, das sich tief in die DNA meiner Familie sowie aller Deutschen eingegraben hat.
Dieses Buch ist eine Biografie meines Großvaters und seines Bruders, Detlof und Wilhelm von Oertzen. Es zeigt die innere Entwicklung zweier vom NS überzeugter „Herrenmenschen“ hin zu ihrer Auflehnung dagegen; von einer strahlenden Kultur des Mecklenburger Adels hin zu Verzweiflung, Tod und Flucht. Geschrieben von der Enkelin, die aus heutiger Sicht interpretiert, was ihre Vorväter in Tagebüchern, Briefen und Anekdoten festgehalten haben. Sie lässt uns die Geschichte der Deutschen durch die persönlichen Erlebnisse und Gedanken zweier Betroffener hautnah miterleben: von der Weimarer Republik bis zur Sowjetischen Besatzungszone.
Dieses Buch ist für all die Menschen geschrieben, die das Verhalten unserer Vorfahren in der NS-Zeit besser verstehen wollen.